
Conrad Morgenroth
Wahlaufruf zur Bundestagswahl
Am 22.September findet die nächste Bundestagswahl statt und wir möchten Sie dazu aufrufen, sich an dieser Wahl zu beteiligen. Eine Wahl ist eine der einfachsten Formen der Bürgerbeteiligung. Mit Ihrem Kreuz auf dem Stimmzettel machen Sie deutlich: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Die Demokratie lebt von der aktiven Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger, bei Nichtbeteiligung werden die Extreme gestärkt.
Sie haben die Wahl, aber nur wenn Sie auch hingehen.
Wahlversprechen eingelöst!
Die Entscheidung zur Direktwahl des Landrates fiel auf der Sitzung des Kreistages am 01.04.2009.
Von uns ein breites positives Votum des Kreistages zu unserem Antrag auf Direktwahl des Landrates erwartet. Die Entscheidung dazu ging dann jedoch erstaunlich knapp aus. Mit 28 zu 27 Stimmen entschied der Kreistag knapp FÜR die Durchführung einer Direktwahl.
Diese Entscheidung kann als Meilenstein in der Barnimer Politik bezeichnet werden, denn der Barnim hat sich als erster Landkreis im Land Brandenburg für die Wahl des Landrates per Direktwahl im kommenden Jahr entschieden.
Frank Banaskiewicz wechselt zur Bürgerfraktion Barnim
Ich bin zur Kommunal wahl angetreten um Sachpolitik zu machen. Aber leider musste ich feststellen, dass unsere Fraktion (Freie Wähler), in der Eberswalder Stadtverordnetenversammmlung, immer mehr zum Sprachrohr ehemaliger SPD-Mitglieder wurde. Das konnte ich mit meiner politischen Überzeugung nicht mehr vereinbaren. Dem Büro der Stadtverordneten habe ich daher am 31. August meinen Austritt aus der Fraktion Freie Wähler schriftlich mitgeteilt.
Meine politische Zukunft sehe ich bei der Bürgerfraktion Barnim, der ich mich als Mitglied angeschlossen habe. Ebenso bin ich am 1. September der Fraktion FDP/Bürgerfraktion Barnim in der Stadtverordnetenversammmlung Eberswalde beigetreten.