Grundsätze politischen Handelns
Die Bürgerfraktion Barnim sowie alle ihre Mandatsträger und Kandidaten haben sich folgen Grundsätzen verpflichtet:
(1) Politik ist Verantwortung
- Mandatsträger üben ihr Amt stets gewissenhaft aus.
- Mandatsträger missbrauchen ihr Amt nie zu ihrem eigenen Vorteil.
- Mandatsträger sind bei der Ausführung ihres Amtes unbestechlich und dulden keine Korruption oder Vetternwirtschaft.
(2) Politik ist Bürgernähe
- Mandatsträger achten stets alle Anliegen der Bürger, nicht nur die Medienwirksamen. Auch klein wirkende Probleme sind ernst zu nehmen, da diese für Einzelne von großer Bedeutung sein können.
- Vorrangiges Anliegen ist es, den Bürger in die Politik einzubeziehen. Die Nähe zum Bürger ist stets zu suchen und darf sich nicht nur auf den Zeitpunkt vor Wahlen beschränken.
- Grundlage politscher Entscheidungen ist das Interesse der Bürger. Ausschlaggebend hierfür ist das Gemeinwohl.
(3) Politik ist Handeln
- Jeder Mandatsträger ist ausschließlich dem Bürger, seinem Gewissen und dem Gesetz gegenüber verpflichtet. Jede Entscheidung soll darüber hinaus gegenüber interessierten Bürgern klar und eindeutig begründet werden.
- Die Entscheidungen von heute sollen langfristigen Zielen dienen. Ausschlaggebend hierfür sind Fakten und sachliche Argumente. Ein vorausschauendes Handeln ist zwingende Voraussetzung.
- Bei politischen Entscheidungen spielen Parteigrenzen keine Rolle. Im Interesse der Bürger sind daher partei- und fraktionsübergreifende Lösungen anzustreben.
"Wenn die Bürger [...] wohlunterrichtet entscheiden, wird aus der großen Zahl der kleinen Unterschiede immer der Volonté générale (Gemeinwille) hervorgehen, und die Entscheidung wäre immer gut."
Jean-Jacques Rousseau (1712-1778)