Donnerstag, 22 August 2019 12:22
Die Bürgerfraktion hat eine neue Anschrift
geschrieben von Conrad Morgenroth
Ab dem 15.09.2019 eröffnet die Bürgerfraktion Barnim ihren neuen Geschäftssitz in der Eisenbahnstraße 89. Der Umzug ist notwendig geworden, da das ehemalige Objekt in der Eisenbahnstraße 51 komplett durch die WHG umgestaltet wird.
Freigegeben in
BFB direkt
Mittwoch, 24 April 2019 11:47
Was haben wir in der letzten Wahlperiode bewegt?
geschrieben von Conrad Morgenroth
Zum Ende der Wahlperiode können wir mit etlichen Erfolgen aufwarten. In Zusammenarbeit mit den "Bürgern für Eberswalde" haben wir folgende Beschlussvorlagen eingereicht: 2014 Überprüfung Bauhof – (Bürgerfraktion Eberswalde) Durch Verwaltung in den Arbeitsplan aufgenommen Hintergrund: Für die Planung jetziger und künftiger Aufgaben sollte überprüft werden, ob das Personal und die Technik den Anforderungen gewachsen ist. Gleichzeitig sollten die Arbeitsabläufe optimiert werden. Aufwertung des Schwanenteich in Finow –(Bürgerfraktion Eberswalde) Durch Verwaltung in den Arbeitsplan aufgenommen…
Freigegeben in
BFB direkt
Mit Verwunderung haben wir zur Kenntnis genommen, dass die Wählergemeinschaft „Bürger für Eberswalde“ ein erfolgreiches und leistungsstarkes Bündnis in der Eberswalder Stadtpolitik mit uns aufgekündigt hat. Als Begründung werden Kandidaten genannt, die in der Vergangenheit Mitglieder der „Alternative für Deutschland“ waren, sich mittlerweile jedoch von dieser abgewandt haben, da sie die zunehmende rechtskonservative Ausrichtung der Partei nicht mittragen. Die Bürgerfraktion Barnim steht seit ihrer Gründung für eine bürgerorientierte Sachpolitik. Heute genauso wie in den vergangenen…
Freigegeben in
BFB direkt
Montag, 11 Juni 2018 15:20
Dank an die Unterstützer und Wählerinnen und Wähler bei der Landratswahl
geschrieben von Mark Matthies
Liebe Unterstützerinnnen, liebe Unterstützer, der 22.04.2018, die erste Landratswahl, ist nun schon einige Zeit her. Ich hatte genug Zeit zum Nachdenken und möchte jetzt die Gelegenheit nutzen, mich bei Ihnen allen zu bedanken, die mich unterstützt haben. Einen ganz besonderen Dank möchte ich an mein „kleines" Wahlkampfteam richten, das auch unter den schwierigen Rahmenbedingungen, in denen man sich als parteiloser Kandidat unzweifelhaft befindet, sehr gute Arbeit geleistet hat. Sei es bei der Sammlung von Spenden…
Freigegeben in
BFB direkt
Obwohl an diesen sonnigen Tagen viele Einwohner*innen gern auf das Fahrrad zurückgreifen, wird unsere Fraktion weiterhin von verärgerten Bürgern zum Thema PKW-Verkehr kontaktiert. Viele Bürger*innen die vom PKW beruflich abhängig sind, sei es als Taxi- bzw. Krankenfahrer, Paketzusteller*innen oder Lieferfahrer*innen, verzweifeln an der Verkehrsführung und Ampelschaltung in der Stadt. Es ist zum Beispiel schwer nachvollziehbar, dass Politik und Verwaltung keine temporäre Abschaltungder Bauampeln an der Raumer-/Brunnen-/Lessing-Straße mit dem Landesbetrieb Straßenwesen hinbekommen haben und sei es…
Freigegeben in
BFB direkt
Mittwoch, 21 März 2018 14:44
Ergebnis der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des städtischen Bauhofs
geschrieben von Conrad Morgenroth
In der letzten Stadtverordnetenversammlung wurde die von unserer Fraktion angeregte Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des Bauhofes von der Verwaltung vorgelegt. Darin sind sehr viele Anregungen für die künftigen Abrechnungen der geleisteten Arbeiten und zum Einsatz und Beschaffung von Fahrzeugen und Arbeitsmaterialien enthalten. Wir bedanken uns für die sehr detaillierte Arbeit. Entgegen anders lautender Meinungen wurde unsererseits nie eine Privatisierung des Bauhofes in Betracht gezogen. Der Vorteil eigenen Personals vor Ort, um schnell auf besondere Situationen, wie zuletzt die…
Freigegeben in
BFB direkt
Mittwoch, 24 Januar 2018 13:01
Unser Kandidat für das Amt des Landrats im Barnim
geschrieben von Conrad Morgenroth
Mark Matthies Persönliches geb. am 09.11.1974 in Magdeburg. seit 19.08.2013 verheiratet, 2 Töchter wohnhaft in Ahrensfelde seit 2007 kommunalpolitisch aktiv seit 2011 seit…
Freigegeben in
BFB direkt
Bereits im September wurde in den politischen Gremien großen Teilen der Vorzugsvariante für die neue Waldsportanlage zugestimmt. In diesem Millionenvolumen sind neben den vielen dringend benötigten sportlichen Verbesserungen nun auch einige weitere Bewegungs- und Freizeitangebote geplant. Bei der Analyse der Situation in der gesamten Stadt muss man aber feststellen, dass besonders im Stadtteil Brandenburgisches Viertel, auch begünstigt durch viele Förderprogramme, im Vergleich zu vielen anderen Stadtteilen eine überdurchschnittlich hohe Dichte an Spiel- und Freizeiteinrichtungen besteht.…
Freigegeben in
BFB direkt
So wie sicherlich viele Bürger*innen freuen auch wir uns über die Fertigstellung der Rudolf-Breitscheid-Straße. Somit ist nun eine wichtige Trasse in der Eberswalder Innenstadt wieder befahrbar und kann zur Entlastung der sehr angespannten Verkehrssituation beitragen. Entgegen unserer oft kritischen Haltung bei Straßenbauprojekten wollen wir heute der Verwaltung zu einem weitestgehend gelungenen Bauprojekt gratulieren! Den hier umgesetzten Mix aus Parkraum, Fahrbahn sowie Fußgänger- und Fahrradweg empfinden wir als gute Lösung. Trotz Lob möchten wir jedoch auch…
Freigegeben in
BFB direkt
weiter...
Montag, 18 September 2017 16:18
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zum Bauhof Eberswalde
geschrieben von Conrad Morgenroth
In der Stadt wurde und wird sehr viel neue Infrastruktur geschaffen, die selbstverständlich auch gepflegt werden muss. Jedoch ist mit dem erhöhten Pflegeaufwand keine Erhöhung des dafür zuständigen Personals vorgenommen worden. Daher war eines der ersten Projekte nach der Kommunalwahl 2014 unsere Initiative zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des Bauhofes. Ziel dieser Initiative war und ist es den künftigen Personal- und Technikbedarf zu ermitteln und eine verbesserte Nutzung der Ressourcen durch veränderte Arbeitsabläufe zu erreichen. Der Bauhof hat…
Freigegeben in
BFB direkt
Mittwoch, 01 März 2017 11:53
KiTa-Bedarfsplanung muss genauer werden
geschrieben von Frank Banaskiewicz
Auch in diesem Jahr sind die zu wenig zur Verfügung stehenden Kita-Plätze ein Dauerthema in der Stadt. Die vielen Doppelmeldungen machen es der Verwaltung und der Politik sehr schwer, den tatsächlichen Bedarf an Plätzen zeitig zu ermitteln. Wir möchten die Verwaltung daher ermutigen, so schnell als möglich ein Online-Kita-Portal zu entwickeln und bereitzustellen. Bestimmt gibt es dafür bereits gute Lösungen in anderen Verwaltungen, die uns ein Vorbild sein können. Durch die Eingabe der personalisierten und…
Freigegeben in
BFB direkt
Mittwoch, 01 Februar 2017 12:08
Wir entscheiden mit, ab April gehts los
geschrieben von Conrad Morgenroth
Wir unterstützen die Volksinitiative "Wir entscheiden mit". Sie setzt sich für Änderungen in der Kommunalverfassung und im Volksabstimmungsgesetz ein, um Bürgerbegehren und Volksentscheide als Instrumente der direkten Demokratie zu stärken. Brandenburg hat im Vergleich zu anderen Bundesländern (selbst Bayern) hier viel Nachholbedarf. So sollen die Hürden für die Begehren wie etwa das Quorum, die Amtssammlung und mehr auf ein gesundes Mass gesenkt werden. Für weitere Informationen bitte dem Link folgen: http://wir-entscheiden-mit.de
Freigegeben in
BFB direkt
Nach der scheinbaren Ruhe in der Sommerpause steht den Stadtverordneten nun ein „heißer Herbst“ bevor. Es sind viele richtungsweisende Entscheidungen, wie die Zukunft des Familiengartens und die Haushaltsplanung 2017/18 zu treffen. Dennoch ragen einige Themen in besonderer Weise hervor. So die Entscheidung zur Übernahme der Finowkanalschleusen. Hier muss so gut wie möglich kalkuliert werden, welche Belastung für die Kommunen erwächst und auch dauerhaft tragbar ist. Auchzuletzt bekannt gewordene Anforderungen des Denkmalschutzes erschweren eine Zustimmung für…
Freigegeben in
BFB direkt